Geschichte-Erzähler
Tauchen Sie ein in eine kleine Welt mit großer Geschichte. Atmen Sie die Luft der Habsburger-Monarchie, ihres Glanzes, ihrer Persönlichkeiten, ihrer Leidenschaften, ihrer Hochblüte und - in all seiner Dramatik - ihres Untergangs. Begeben Sie sich auf die Spuren der bewegten Zeit von Thronfolger Franz Ferdinand, der im Schloss jagte und liebte, sowie von Kaiser Karl, der hier mit seiner Familie nach den Verzichtserklärungen im November 1918 Zuflucht suchte. Historisches Wissen zum Spüren, zum Mit-nach-Haus-nehmen.
Gerne können Sie während der Führungen fotografieren & filmen! Sollten Sie jedoch andere Gäste oder unsere Kulturvermittlerinnen abbilden, holen Sie bitte zuvor deren Einwilligung ein!
Öffnungszeiten
Bis einschließlich 31. Oktober 2022 | täglich 10.00 - 17.00 Uhr
Exklusive Schlossführung
Exklusivführung mit Sektempfang und anschließender Kaffeejause
Pro Buchung (2 Personen) € 99,00
Sie möchten Schloss Eckartsau zu zweit mit einem persönlichen Guide erkunden? Dann ist dieses exklusive Programm genau das richtige für Sie! Nach einem Gläschen Sekt erhalten Sie eine Spezialführung durch das Schloss - mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Entdecken Sie Dachboden und Keller und schreiten Sie durch die prunkvollen barocken Räume, die einst vom letzten Kaiser Österreichs bewohnt wurden. Zum Abschluss warten Kaffee & Kuchen im Grünen auf Sie. Ein einmaliges Erlebnis im kleinen Rahmen!
Buchbar: für 2 Personen
Dauer: ca. 2,5-3 Stunden
Termine 2022
Die Terminvereinbarung erfolgt individuell.
Preise
Pro Buchung (2 Personen) € 99,00
Anmeldung bis 7 Tage vor Ihrem Wunschtermin erforderlich!
Tel. 02214/2240 oder Email
Nationalpark-Führungen
Eine Reise durchs wilde Grün der Donau-Auen
Erwachsene € 13,50
Kinder € 9,00
Eine Reise durchs wilde Grün der Donau-Auen
Alte Bäume sind nicht nur ein erhabener Anblick, sondern auch von unschätzbarem Wert für die Natur. Sie bilden einzeln oder als Wald den Lebensraum für unzählige Organismen, bieten ihnen Unterschlupf oder Nahrung.
Erfahren Sie mehr darüber, wie dieses Zusammenleben in den Auwäldern funktioniert, welche Baumarten es gibt, welche Eigenheiten und welcher Lebenslauf sie auszeichnet. Begleitet werden Sie von einem erfahrenen Nationalparkförster. Er erklärt Ihnen, wie Sie diverse Bäume zu unterschiedlichen Jahreszeiten erkennen können, warum Totholz so spannend ist, was es mit dem Eschentriebsterben wirklich auf sich hat und wo seine Lieblingsbäume wachsen. Aufschlussreich und kurzweilig für alle, die gerne einen genauen Blick auf die Wälder im Nationalpark Donau-Auen werfen wollen.
Termine 2023
Sonntag, 26.03.2023, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Sonntag, 22.10.2023 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Preise
Erwachsene € 13,50 | Kinder € 9,00
Anmeldung
Beschränkte Teilnehmerzahl - wir ersuchen um telefonische Voranmeldung (02214/2240).
Wir bitten um Ticketabholung bis spätestens 15 Minuten vor Führungsbeginn!
Restplätze werden je nach Verfügbarkeit vor Ort in der Infostelle vergeben.
Für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Festes Schuhwerk wird empfohlen!
Treffpunkt: Infostelle im Schloss Café