Neujahrskonzert ©ORF/Jantzen
Wo Bilder Geschichten erzählen

Film & Foto im Schloss Eckartsau

Mehr als nur Kulisse – Schloss Eckartsau als Drehort und Fotoset.
Einst kaiserliche Residenz und Ort großer Geschichte – heute ein authentisches Setting für außergewöhnliche Film- und Fotoaufnahmen. Hier ist alles echt! Echt spannend! Echt stilvoll! Echt reizvoll! Schloss Eckartsau bietet historische Architektur, natürliche Lichtstimmungen und eine Atmosphäre, die jede Inszenierung bereichert.

Wir finden für alle das passende Ambiente

Unter dem fröhlichen Glanz des Barock schlummern die Kellergewölbe der früheren Burg. Vor hundert Jahren angebaut: die historistischen Räume der einstigen Kaiserwohnung. Dahinter, verborgen von Tapetentüren und versteckten Zugängen, liegt jener Bereich, in dem die Dienerschaft ihrer Arbeit nachging. Das Schloss ist abwechslungsreich wie die Landschaft rundherum: der 27 ha große englische Landschaftspark, die Felder des Marchfelds und die Wildnis des Nationalpark Donau-Auen.

Dreharbeiten ©MR Film/Schmatz
Dreharbeiten ©MR Film/Schmatz

Wir bieten Ihnen

Vielfältige Räumlichkeiten
Eine große Auswahl an stilvollen Räumen aus unterschiedlichen Epochen – ausgestattet mit originalem Mobiliar und einzigartigem Flair.

Zusätzliche Infrastruktur

  • Räume für Maske, Garderobe, Regie u. v. m. (nach Absprache)
  • Vermittlung von Catering-Services
  • Nächtigungsmöglichkeiten in der Umgebung
  • Organisation von Shuttle- und Fahrdiensten
     

Buchungsmöglichkeiten

  • Kommerzielle Shootings
  • Styled Shoots
  • Shootings im Rahmen von Ausbildungen
  • Private Shootings im Schloss oder Park

Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Anfrage – wir beraten Sie gerne persönlich und senden Ihnen detaillierte Informationen zu unseren Räumlichkeiten, Verfügbarkeiten und Konditionen.

Jetzt unverbindlich Anfragen & Infomaterial anfordern

Fotoshooting ©ÖBf-Archiv/Baldean

Raumplan

Virtuelle Tour

Festsaal ©ÖBf-Archiv/SharkLee

Ein Blick ins Schloss

Virtuelle Tour starten

Referenzen

Filme, Dokumentationen, Werbespots, Musikvideos

Schloss Eckartsau wurde bereits von nationalen und internationalen Produktionen als eindrucksvolle Kulisse gewählt. Zwischen barocker Pracht, kaiserlicher Eleganz und wilder Natur entstehen hier Bilder, die weltweit wirken. Lassen Sie sich inspirieren von Projekten, die das Schloss filmisch und fotografisch in Szene gesetzt haben – von historischen Dramen bis zu modernen Werbespots.

Musikvideo: Papa Wolfgang Style, B²TSM (2024)

 
Musivideodreh ©ÖBf-Archiv/Sandfort
Musivideodreh ©ÖBf-Archiv/Sandfort
Musivideodreh ©ÖBf-Archiv/Sandfort

Dokumentarfilm: Bertha & Alfred – The Price of Peace, ORF (2024)

Die Dokumentation erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Bertha von Suttner, Friedensnobelpreisträgerin, und Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits. Gedreht wurde unter anderem im Schloss Eckartsau – als Kulisse für historische Orte wie Wien und Paris.
 

 
The Price of Peace ©ÖBf-Archiv/Sandfort
The Price of Peace ©ÖBf-Archiv/Sandfort
The Price of Peace ©ÖBf-Archiv/Sandfort

Fernsehserie: The tattooist of Auschwitz, Spectral s.r.o. für Sky (2024)

Basierend auf dem Bestseller „Der Tätowierer von Auschwitz“ erzählt diese Geschichte vom jüdischen Häftling Lale Sokolov, der im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau dazu verpflichtet wurde, Nummern auf die Arme anderer Gefangener zu tätowieren.

 
The Tattooist of Auschwitz ©Sky
The Tattooist of Auschwitz ©Sky
The Tattooist of Auschwitz ©Sky

Kinofilm: Corsage, Film AG (2022)

Ein Porträt der berühmten Monarchin Kaiserin Elisabeth von Österreich: Vom Leben im strengen höfischen Protokoll bis zu ihrem mutigen Streben nach Selbstbestimmung jenseits von Status, Körperbild und gesellschaftlichen Erwartungen.

 
Dinner im Festsaal ©Corsage
Weihnachtlicher Festsaal ©ÖBf-Archiv
Corsage ©Brandstätter - Film AG

Theaterstück: Die letzten Tage der Nestervals (2022)

Das immersive Theaterstück erzählt eine fiktive Geschichte rund um Weihnachten 1918 im Schloss Eckartsau – dem Ort, an dem Kaiser Karl I. die Donaumonarchie beendete. Die Familie Nesterval, einst Porzellan-Dynastie, versucht inmitten von Verlust, Wahnsinn und politischen Umbrüchen eine neue Herrscherlinie zu begründen. Realität und Größenwahn verschwimmen – ein dunkles Kapitel mit Hoffnungsschimmern.

 
Waffengang ©Thompson für Nesterval
Ankleidezimmer ©Thompson für Nesterval
Billardzimmer ©Thompson für Nesterval

Dokumentarfilm: Universum History Elisabeth - Kaiserin auf der Flucht, Metafilm (2019)

Die Produktion betrachtet Sisi aus einem bisher wenig beachteten Blickwinkel, nämlich als komplexe und moderne Frau ihrer Zeit, etwa zehn Jahre vor ihrem Tod.

 
Grauer Salon ©BenOwenBrowne-Metafilm
Wendeltreppe ©BenOwenBrowne-Metafilm
Roter Salon ©BenOwenBrowne-Metafilm

Musik & Tanz: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker (2018)

In Schloss Eckartsau entstanden die Aufnahmen der Tanzeinlage für das Neujahrskonzert 2018. Zu den Klängen des Johann Strauß Sohn-Walzers „Rosen aus dem Süden“ performten zehn Solistinnen und Solisten des Wiener Staatsballetts ihr Programm sowohl in den barocken Räumlichkeiten als auch im romantischen Schlosspark.

 
Ballett im Schlosspark ©ORF/Pichlkostner
Hochzeitspavillon ©ORF/Pichlkostner
Festsaal ©ORF/Jantzen

Historische Miniserie: Das Sacher. In bester Gesellschaft, Metafilm (2016)

Das legendäre Hotel Sacher in Wien wird zum Zentrum eines vielschichtigen Gesellschaftsdramas. Im Fokus steht Anna Sacher, die sich als Witwe gegen Konventionen behauptet und zur Gastgeberin einer Welt voller Intrigen, Liebe und Umbrüche wird.

 
Stiegenhalle ©MR Film/Schmatz
Schreibzimmer ©MR Film/Schmatz
Dreharbeiten im Schlosspark ©MR Film/Schmatz

Fotoshootings

Von Editorials über Produktkampagnen bis zu privaten Portraits – Schloss Eckartsau bietet vielfältige Räume und Naturkulissen, die Fotograf*innen inspirieren. Zahlreiche Shootings zeigen, wie wandelbar und wirkungsvoll dieser Ort ist.

 
Produktkatalog ©ÖBf-Archiv/Interio
Fotoshooting im Park ©Podpera für Ciro
Paarfoto vor dem Schloss ©ÖBf-Archiv/Baldean

Hochzeitsshootings

Ob verträumt im Park, elegant im Festsaal oder geheimnisvoll im alten Gemäuer – Schloss Eckartsau ist wie gemacht für unvergessliche Hochzeitsshootings. Eine stilvollere Kulisse für Ihr Styled Shoot werden Sie kaum finden.

 
Wendeltreppe ©ÖBf-Archiv/Marenzi
Holzbrücke ©ÖBf-Archiv/Baldean
Styled shoot Stiegenhalle ©ÖBf-Archiv/Lukas und Sophia
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.