Nationalparkcamp Eckartsau ©Stefan Leitner

Nationalparkcamp Eckartsau

Im ehemaligen Meierhof des Schlosses Eckartsau werden in Kooperation von Nationalpark Donau-Auen und Österreichischen Bundesforsten Mehrtagesprogramme für Schulen und Gruppen sowie betreute Ferienwochen durchgeführt.

Projekttage abseits des Klassenzimmers

Das Nationalparkcamp Eckartsau befindet sich am Rande des Schlossparks von Schloss Eckartsau. 2024 wurde der Standort umgebaut und umfassend modernisiert, die Neueröffnung des Camps ist im Frühling 2025 erfolgt. Das Campgelände bietet reichlich Platz für Schulklassen, die ihre Projekttage im Nationalpark verbringen wollen. Ausgestattet mit 5 Großraumzelten, einem gemütlichen Aufenthaltsraum samt Küche sowie modernen Sanitäranlagen und einem gut ausgestatteten Forschungslabor lassen sich aufregende Stunden abseits des Klassenzimmers erleben.

Modernes Camp ©ÖBf-Archiv/Kovacs
Radtouren ©ÖBf-Archiv/Kovacs

Programme von Ranger*innen betreut

Am Programm stehen ausgedehnte Wanderungen im Auwald und zur Donau, Radtouren entlang des Hochwasserschutzdammes, der Besuch des Nationalpark-Zentrums Orth an der Donau und vieles mehr! Am gemütlichen Lagerfeuer können die Erlebnisse des Tages noch einmal reflektiert werden. Nationalpark-Rangerinnen und Ranger begleiten die Gruppe täglich während des gesamten Aufenthalts.

Feriencamps mitten im Nationalpark

Auch in den Sommermonaten kann das Camp in Ferienwochen und English-Weeks besucht werden. Für Individualgäste und Familien bieten sich die Forscher-, und Kreativ-Wochenenden an, das Nationalparkcamp für einen ausgedehnten Aufenthalt zu nutzen.

Camp buchen und Abenteuer starten

Ranger und Kinder ©Stefan Leitner
Linda Täubling ©ÖBf-Archiv

Linda Täubling

Projektleitung Nationalparkcamp Eckartsau
+43 (664) 6189114
E-Mail schreiben

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.