Der Bereich Forschung widmet sich der Natur und Geschichte vor und hinter den Schlosstüren.
Monitoring & Forschung
In Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen und der ÖBf-Forschung helfen wir bei der Beantwortung wissenschaftlicher Fragen.
Wir setzen Projekte um, unterstützen Forschende bei ihren Arbeiten und erheben Daten zu Schutzgütern des Nationalparks. Langzeit-Monitorings helfen uns, Veränderungen im Naturraum besser zu verstehen und Naturschutzmaßnahmen zu evaluieren - von Fledermäusen am Dachboden, über Wildzählung aus der Luft, zu Erhebungen im Auwald. In enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Umweltbildung, insbesondere dem SPÄHIKEL, werden die Ergebnisse mit der Öffentlichkeit geteilt. Holen Sie mit uns die Wissenschaft aus dem Elfenbeinturm und lernen Sie ein Schloss als Forschungslabor kennen.
