Schloss Eckartsau liegt auf halbem Weg zwischen Wien und Bratislava, direkt am Donauradweg im Herzen des Nationalparks Donau-Auen und ist eines der fünf Schlösser des Marchfelder Schlösserreichs.
Erleben Sie das Ende der Donaumonarchie, hautnah am Ort des Geschehens, im Rahmen unserer täglichen Schlossführungen von April bis Oktober.
Das Schloss
Schloss Eckartsau, ein barockes Meisterwerk mit Wurzeln im 12. Jahrhundert, war einst kaiserliches Jagdschloss und ist heute Teil des Nationalparks Donau-Auen. Kaiser Franz I. Stephan, Gemahl Maria Theresias, erwarb 1760 das Barockjuwel, das von Künstlern und Architekten des 18. Jahrhunderts gestaltet wurde. Um 1900 verlieh Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand dem Schloss sein heutiges Aussehen und brachte es auf den neuesten Stand der Technik. In die Geschichte eingegangen ist Schloss Eckartsau durch den Aufenthalt des letzten Kaiserpaares Österreichs. Das Kaiserappartement erzählt bis heute von der Zeit des Umbruchs und Neubeginns. Erfahren Sie mehr über die Schlossgeschichte mit unserer Zeitreise


Der Park
Das Schloss ist von einem 27 Hektar großen idyllischen Landschaftsgarten umgeben, der zum Verweilen einlädt. Flanieren Sie durch den reizvollen Garten, gestaltet vom letzten k.k. Hofgartendirektor Anton Umlauft, und entdecken Sie zahlreiche Baumarten, weitläufige Wiesen und ruhige Parkbänke mit herrlichen Ausblicken. Finden Sie Ihr perfektes Plätzchen zum Entspannen oder für ein Picknick. Ausgezeichnet mit dem „Goldenen Igel“ und drei Mal zum „Schaugarten des Jahres“ gekürt, ist der Schlosspark Eckartsau nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein lebendiges Beispiel für ökologische Gartenpflege – ganz ohne Pestizide oder chemisch-synthetische Düngemittel. Erleben Sie ein Stück (Natur-)Geschichte
Das Schloss Café
Unser Schloss Café (Selbstbedienung) verwöhnt Sie mit feinen Mehlspeisen der Bäckerei Müller&Gartner, Bio-Kaffee von Sonnentor und erfrischenden Getränken. Für den kleinen Hunger gibt es warme Snacks – regional bezogen und mit Liebe ausgewählt. Besonders beliebt: unsere prickelnden Säfte mit Sirup aus Schlosspark-Blüten. Genießen Sie auch das Isola Bella Eis oder entdecken Sie das exklusive Waldbier – gebraut von Braumeister Kiesbye, jährlich in neuer Sorte, aus den Wäldern der Österreichischen Bundesforste. Ob vor Ort genossen oder als Mitbringsel: ein besonderer Genuss! Speisekarte ansehen


Unser Team
Unser Betrieb besteht aus spezialisierten Bereichen, die gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Das Naturraumteam betreut Schloss und Nationalpark, pflegt die Umgebung und schützt Flora und Fauna. Das Schlossteam kümmert sich um den Tourismus, organisiert Führungen, Veranstaltungen und Feiern – stets mit dem Ziel, besondere Erlebnisse zu schaffen und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten.
Für Anfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 02214/2240 oder per E-Mail an schlosseckartsau@bundesforste.at.