hero overlay

Besucherinfos

Icon Pfeil nach unten

Ihr Besuch im Schloss Eckartsau

ÖFFNUNGSZEITEN
22. März – 30. April 2025 | täglich 10-17 Uhr
1. Mai – 31. August 2025 | Mo-Fr 10-17 Uhr | Sa, So, Ftg 10-18 Uhr
1. September – 1. November 2025 | täglich 10-17 Uhr

Unser umfangreiches Angebot lädt zum Verweilen im Schloss und Park ein. Besuchen Sie unser Schloss Café und stärken Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten oder schließen Sie sich einer unserer Schlossführungen an, die von April bis Oktober täglich stattfinden. Der weitläufige Schlosspark ist ganzjährig bei freiem Eintritt für Sie geöffnet und eignet sich besonders für ausgedehnte Spaziergänge. Naturbegeisterte können aus unserem breiten Angebot aus Naturprogrammen wählen, welche einen Besuch im Schloss- oder Nationalpark zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Öffnungszeiten

Schloss Café & Shop, Nationalparkinfostelle & Ausstellung WILD°WECHSEL
22. März – 30. April 2025 | täglich 10-17 Uhr
1. Mai – 31. August 2025 | Mo-Fr 10-17 Uhr | Sa, So, Ftg 10-18 Uhr
1. September – 1. November 2025 | täglich 10-17 Uhr

Schlosspark und Naturspielplatz | ganzjährig & ganztägig geöffnet. Hunde an der Leine sind im Park & Innenhof willkommen. Eintritt frei.
Büro | ganzjährig Montag - Donnerstag 8-16 Uhr & Freitag 8-12 Uhr Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 02214/2240.

Schloss Café ©ÖBf-Archiv/Schwarz
Schlossführung "Kaiser ohne Krone" ©Öbf-Archiv/Panzer

Schlossbesichtigung

Das Schloss kann ausschließlich im Rahmen der Führung „Kaiser ohne Krone“ besichtigt werden –  in der Saison täglich um 11, 14 und 16 Uhr. Die Führungen finden auf Deutsch statt, mehrsprachige Texte (z. B. Englisch, Ungarisch, Slowakisch) stehen zum Ausleihen bereit. Fotografieren ist erlaubt, solange keine Personen ohne Zustimmung abgebildet werden – Filmen ist nicht gestattet. Tickets erhalten Sie vor Ort, online oder telefonisch (02214/2240). Eine Reservierung wird an Wochenenden empfohlen. Ermäßigungen gibt es unter anderem mit der NÖ-CARD, Burgenland-Card und dem Marchfelder Schlösserreich-Ticket. Bitte beachten Sie mögliche Einschränkungen bei Veranstaltungen.

Auf zwei Rädern zum Schloss

Schloss Eckartsau liegt ideal für eine entspannte Radtour durch den Nationalpark Donau-Auen. Der Donauradweg führt nur 750 m entfernt vorbei – perfekt für einen Zwischenstopp im Schlosspark oder eine Führung durch die historischen Räume. Im Schloss Café erwarten Sie Mehlspeisen, Snacks und Getränke. Unser RADfreundlicher Betrieb bietet Gepäckschließfächer, eBike-Ladestation, Reparaturstation und Ersatzteile. Die Anreise ist auch mit Bahn & Fähre möglich. Entdecken Sie alle Routen, Services und Tipps für Ihren Radausflug hier

Radfahrer vor dem Schloss ©ÖBf-Archiv/Consolati

Führungen & Tickets

Weitere Angebote

Gruppen & Schulen

Wählen Sie aus verschiedenen Gruppen- und Schulprogrammen und entdecken Sie das Schloss und den Park mit ihren faszinierenden Geschichten. Unsere Führungen werden in deutscher Sprache abgehalten. Führungen auf Englisch oder Slowakisch auf Anfrage. Besuchen Sie im Rahmen Ihres Ausfluges auch unsere Nationalpark-Ausstellung WILD°WECHSEL bei freiem Eintritt! Gemeinsam mehr erleben – Jetzt buchen

Gruppen

Schulen

Kindergärten

Anreise

 

MIT DEM PKW

Wien Nord:
B3 bis Wagram/Donau - L8 nach Eckartsau

Wien Süd:
A4 bis Fischamend - B9 bis Bad Deutsch Altenburg -
über Donaubrücke - B49 - L8 nach Eckartsau

Bratislava:
B9 bis Hainburg - über Donaubrücke - B49 - L8 nach Eckartsau 

MIT DEM RAD
Entlang des Donauradweges von Wien direkt durch den Nationalpark Donau-Auen zum Schloss (ca. 18 km ab Stadtgrenze Wien/Lobau)
Details zur Anreise mit dem Rad

ÖFFENTLICH
Verbindung WIEN ASPERNSTRASSE – GROß ENZERSDORF mit Stadtbus 26A oder Regionalbus 550, weiter mit Regionalbus 552 bis Eckartsau Marktplatz
Hinweis: keine direkte Anbindung an Wochenenden & Feiertagen!
Fahrplanauskunft: www.vor.at

Anfahrtsplan ©ÖBf-Archiv

FAQ - Häufig gestellte Fragen

SCHLOSSBESUCH & FÜHRUNGEN

TICKETS & ERMÄSSIGUNGEN

SCHLOSS CAFÉ

SCHLOSSPARK & AUSSENBEREICH

ANREISE & INFRASTRUKTUR

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.